Menü
Zum Vorschlag, einen Kleist-Radweg in Frankfurt (Oder) und Slubice auszuweisen erklärt Alena Karaschinski, Sprecherin von Bündnis90/ Die Grünen und Direktkandidatin für die Landtagswahl:
"Die Frankfurter Grünen unterstützen die von Roland Totzauer eingebrachte Idee, einen Kleist-Radweg in Frankfurt (Oder) und Slubice auszuweisen. Wir halten dies für eine sehr gute Möglichkeit, den Fahrrad- und Kulturtourismus weiter zu fördern. Dies wäre auch ein guter Beitrag zum Kleistjahr 2011, der mit überschaubarem Aufwand realisiert werden kann.
Darüberhinaus sollte aber auch geprüft werden, ob nicht weitere touristische Fahrradrouten ausgewiesen werden können. So können wir für Fahrradtouristen in Frankfurt (Oder) zusätzliche Angebote schaffen, damit sie ihren Aufenthalt in Frankfurt verlängern. Rund um Frankfurt gibt es zahlreiche weitere lohnenswerte Ziele für Fahrradtouristen, die erschlossen werden müssten. Mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) Frankfurt (Oder) und dem Tourismusverein gibt es kompetente Partner, hieran weiter zu arbeiten."
Jörg Gleisenstein, Stadtverordneter von Bündnis90/ Die Grünen, ergänzt:
"Die Idee des Kleist-Radweges ist sehr gut. Sie bietet viele Möglichkeiten, nicht nur den Tourismus zu fördern, sondern auch die oderübergreifende Zusammenarbeit zwischen Frankfurt (Oder) und Slubice noch intensiver zu gestalten und schnell umsetzbare und vorzeigbare Ergebnisse zu schaffen. Ich werde die Idee mit in die Arbeit in der Stadtverordnetenversammlung und ihrer Ausschüsse nehmen und im Gemeinsamen Ausschuss auch mit den Slubicer Kolleginnen und Kollegen diskutieren."
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.