Menü
Für einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr und gegen Streckenstilllegungen im Regionalverkehr in Ostbrandenburg sprechen sich Bündnis 90/Die Grünen in Frankfurt (Oder) aus. Von möglichen Kürzungen im Nahverkehr des Landes Brandenburg sind auch zwei Linien betroffen, die ihren Start und Zielpunkt in Frankfurt (Oder) haben: die OE 60 nach Eberswalde und die OE 36 nach Königs Wusterhausen.
Jörg Gleisenstein, Mitglied im Kreisvorstand und grüner Stadtverordneter fordert Oberbürgermeister Wilke auf, sich intensiv für den Erhalt dieser Strecken bei der Landesregierung einzusetzen: "Beide Linien sind wichtige Verbindungsachsen Frankfurts mit seinem Umland. Für viele Menschen sind sie wichtig im Alltags- oder Berufsverkehr. Auch für den Tourismus in der Region sind beide Regionalverkehrslinien von großer Bedeutung. Eine Stilllegung dieser Strecken, in die in den letzten Jahren viel Geld investiert wurde, wäre ein schwerer Schlag für das Oberzentrum Frankfurt (Oder)."
Das Thema hat Jörg Gleisenstein auch auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt setzen lassen, der am 18.4. tagt. Mit einer Anfrage wird der Oberbürgermeister aufgefordert, Position und Vorgehensweise der Stadt Frankfurt (Oder) in dieser Frage darzulegen.
zu Anfrage und Antwort der Verwaltung
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.