Menü
Die heutige Eröffnung der ersten Stromtankstelle auf dem Rathausplatz in Frankfurt (Oder) ist nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Mit der östlichsten Stromtankstelle Deutschlands wird die deutsch-polnische Grenzregion auch für elektromobile TouristInnen deutlich attraktiver.
Oliver Kossack, Sprecher des Kreisverbandes erklärt dazu: "Elektromobilität als Teil der notwendigen Energiewende braucht eine entsprechende Infrastruktur, also ein dichtes Netz von Stromtankstellen. Wir begrüßen daher die heutige Eröffnung ausdrücklich und hoffen auf eine ausgiebige Nutzung des Angebotes. Für unsere Region heißt die neue Stromtankstelle ganz konkret, dass es nun möglich ist, von Berlin bis nach Poznan, von Prenzlau bis nach Dresden rein elektromobil unterwegs zu sein. Wir fordern die Stadtwerke auf, die Frankfurter Stromtankstelle schnellstens in allen gängigen Internetplattformen für Ladeinfrastruktur zu registrieren, z.B. Park & Charge, www.lemnet.org etc."
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.