Menü
Die heutige Eröffnung der ersten Stromtankstelle auf dem Rathausplatz in Frankfurt (Oder) ist nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Mit der östlichsten Stromtankstelle Deutschlands wird die deutsch-polnische Grenzregion auch für elektromobile TouristInnen deutlich attraktiver.
Oliver Kossack, Sprecher des Kreisverbandes erklärt dazu: "Elektromobilität als Teil der notwendigen Energiewende braucht eine entsprechende Infrastruktur, also ein dichtes Netz von Stromtankstellen. Wir begrüßen daher die heutige Eröffnung ausdrücklich und hoffen auf eine ausgiebige Nutzung des Angebotes. Für unsere Region heißt die neue Stromtankstelle ganz konkret, dass es nun möglich ist, von Berlin bis nach Poznan, von Prenzlau bis nach Dresden rein elektromobil unterwegs zu sein. Wir fordern die Stadtwerke auf, die Frankfurter Stromtankstelle schnellstens in allen gängigen Internetplattformen für Ladeinfrastruktur zu registrieren, z.B. Park & Charge, www.lemnet.org etc."
zurück
21.06.2023 | 19:00 Uhr | Kreismitgliederversammlung
...befindet sich in der Ziegelstraße 28 auf dem Gelände der Gerstenberger Höfe in der nördlichen Innenstadt: Lageplan
Tram: Linie 4, Klingestraße
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]