zum inhalt
Links
  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Brandenburg
  • Grüne Fraktion Landtag Brandenburg
  • Ska Keller (MdEP)
  • Annalena Baebock (MdB)
  • Polnische Grüne (Zieloni2004)
  • Europäische Grüne Partei
  • Fraktion Grüne - EFA im Europäischen Parlament
  • GBK - kommunalpolitische Vereinigung
  • Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
  • Grüne Oder-Spree
  • Grüne Märkisch-Oderland
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Frankfurt (Oder)
Menü
  • Über Uns
    • Kreisvorstand
    • Stadtfraktion
    • Dr. Marcus Winter Direktkandidat BTW 2021
    • Sahra Damus MdL
    • Jörg Gleisenstein (†) Dezernent
    • Satzung
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Wahlarchiv
  • Aktuell
  • Stadtfraktion
  • Campusgrün
  • Jetzt spenden
  • Kontakt
    • Pressefotos
Grüne Frankfurt (Oder)Aktuell

Aktuell

Bündnis 90/Die Grünen begrüßen erste Stromtankstelle Frankfurts und fordern die Stadtwerke zur Registrierung der Ladestation im Internet auf

Die heutige Eröffnung der ersten Stromtankstelle auf dem Rathausplatz in Frankfurt (Oder) ist nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Mit der östlichsten Stromtankstelle Deutschlands wird die deutsch-polnische Grenzregion auch für elektromobile TouristInnen deutlich attraktiver.

Oliver Kossack, Sprecher des Kreisverbandes erklärt dazu: "Elektromobilität als Teil der notwendigen Energiewende braucht eine entsprechende Infrastruktur, also ein dichtes Netz von Stromtankstellen. Wir begrüßen daher die heutige Eröffnung ausdrücklich und hoffen auf eine ausgiebige Nutzung des Angebotes. Für unsere Region heißt die neue Stromtankstelle ganz konkret, dass es nun möglich ist, von Berlin bis nach Poznan, von Prenzlau bis nach Dresden rein elektromobil unterwegs zu sein. Wir fordern die Stadtwerke auf, die Frankfurter Stromtankstelle schnellstens in allen gängigen Internetplattformen für Ladeinfrastruktur zu registrieren, z.B. Park & Charge, www.lemnet.org etc."

zurück