Menü
Im Rahmen der Volksinitiative Brandenburg „Stoppt Massentierhaltung“ des Aktionsbündnisses Agrarwende Berlin-Brandenburg laden wir zum Themenabend „Massentierhaltung“ ein.
.
Was: Film und Diskussion – Themenabend zur Massentierhaltung
Wann: Montag den 08. September 2014 – 18 Uhr
Wo: Barmer GEK in der Lenné-Passage Frankfurt (Oder), 3. Stock.
Eintritt frei
Mit unseunserem Themenabend wollen wir aufzeigen, welche Entwicklungen die konventionelle Landwirtschaft, Tierproduktion und Fleischindustrie prägen. Vor allem die sogenannte „Intensivtierhaltung“ hat gravierende globale, ökologische und soziale Probleme für Mensch, Tier und Umwelt zur Folge.
Anhand des Dokumentarfilms „Nie wieder Fleisch?“ (Deutschland 2012 – 62 Min. – Regie: Jutta Pinzler – arte/NDR) wollen wir uns dem Thema nähern und ins Gespräch kommen. Gemeinsam wollen wir uns erschließen, welche Handlungsmöglichkeiten wir als Konsumenten haben und mit welchen Mitteln wir im Raum Berlin-Brandenburg politisch aktiv werden können.
Insbesondere suchen wir Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die im März 2014 gestartete Volksinitiative Brandenburg „Stoppt Massentierhaltung“. Wir erklären, welche Ziele die Volksinitiative hat und wie wir erfolgreich Unterschriften für unsere Petition sammeln. Bei der anschließenden Diskussion kommen wir mit VertreterInnen betroffener Bürgerintitiativen und Politikern auf Landes- und Bundesebene in Gespräch.
Programm:
Input / Film „Nie wieder Fleisch?“ (D 2012/62 m.)
Diskussion
Unsere Gäste:
Carlo Horn, Volksinitiative Brandenburg Stoppt Massentierhaltung und Fördergemeinschaft ökologischer Landbau
Kerstin Hellmich, Dörfergemeinschaft gegen die Hähnchenfabrik in Steinhöfel
Simone Peter, Parteivorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
Sahra Damus, Sprecherin des Kreisverbandes FFO von Bündnis 90/Die Grünen
Weitere Informationen:
www.agrarwen.de oder www.facebook.com/agrarwende
Volksinitiative Brandenburg „Stoppt Massentierhaltung“
zurück
21.06.2023 | 19:00 Uhr | Kreismitgliederversammlung
...befindet sich in der Ziegelstraße 28 auf dem Gelände der Gerstenberger Höfe in der nördlichen Innenstadt: Lageplan
Tram: Linie 4, Klingestraße
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]