Menü
26.8.2105 Nach dem bekannt wurde, dass das Land Brandenburg die Lehrerstunden für die Wildparkschule in Frankfurt (Oder) streicht und damit das Aus für diese erfolgreiche außerschulische Bildungsarbeit erzwingt, bringt die Fraktion Grüne/B90 & BI Stadtentwicklung/ Pirat das Thema in die Stadtverordnetenversammlung und verlangt eine Stellungnahme der Stadtspitze. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Jörg Gleisenstein: „Wir haben eine Anfrage in den Bildungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung zu seiner nächsten Sitzung am 1.9.2015 eingebracht, um Klarheit zu bekommen, welche Angebote in Frankfurt durch die Streichung der Lehrerabordnung betroffen und gefährdet sind, obwohl die Stadt in Vereinbarungen mit dem Landesschulamt Partner in diesen außerschulischen Bildungseinrichtungen ist. Lernorte wie die Wildparkschule und das Planetarium sind eine wichtige Ergänzung für ein hochwertiges Bildungsangebot in der Stadt mit Ausstrahlung in das Umland. Ich fordere Bildungsminister Baaske auf, die Streichung noch in dieser Woche vor Beginn des Schuljahres zurück zu nehmen – so wie er es ja schon bei der museumspädagogischen Arbeit im Kleistmuseum getan hat. Um möglichst viel Druck auf die Landesregierung auszuüben ist auch endlich ein öffentliches Wort zu dem Thema von unserer Stadtspitze nötig.“
Anfrage im Ausschuss für Bildung, Sport, Gleichstellung, Gesundheit und Soziales der Stadtverordnetenversammlung
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]