zum inhalt
Links
  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Brandenburg
  • Grüne Fraktion Landtag Brandenburg
  • Ska Keller (MdEP)
  • Annalena Baebock (MdB)
  • Polnische Grüne (Zieloni2004)
  • Europäische Grüne Partei
  • Fraktion Grüne - EFA im Europäischen Parlament
  • GBK - kommunalpolitische Vereinigung
  • Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
  • Grüne Oder-Spree
  • Grüne Märkisch-Oderland
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Frankfurt (Oder)
Menü
  • Über Uns
    • Kreisvorstand
    • Stadtfraktion
    • Dr. Marcus Winter Direktkandidat BTW 2021
    • Sahra Damus MdL
    • Jörg Gleisenstein (†) Dezernent
    • Satzung
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Wahlarchiv
  • Aktuell
  • Stadtfraktion
  • Campusgrün
  • Jetzt spenden
  • Kontakt
    • Pressefotos
Grüne Frankfurt (Oder)Aktuell

Aktuell

Bündnis 90/Die Grünen freuen sich, dass jetzt auch die Mitglieder der Partei „Die Partei“ gegen Luftverschmutzung aktiv werden wollen

10.2.2017

Bündnis 90/Die Grünen freuen sich, dass sie jetzt auch die Mitglieder der Partei „Die Partei“ in den Reihen derjenigen begrüßen können, die seit Jahren gegen Luftverschmutzung in unserer Stadt engagiert sind.  Sie beziehen sich dabei auf die entsprechenden Ankündigungen einer Aktion an der Messstelle in der Leipziger Straße am 11.2.2017.

Jörg Gleisenstein, Mitglied im Kreisvorstand und Stadtverordneter, weist darauf hin, dass nach Schätzungen des Umweltbundesamts im Zeitraum 2007-2014 im Mittel jährlich etwa 45.300 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub in Deutschland verursacht wurden. Im Vergleich dazu betrug die Anzahl der Verkehrstoten im Straßenverkehr in Deutschland im Jahr 2015 3.459. „Der vorhandene EU-Grenzwert für die Feinstaubbelastung ist deshalb auch ein Schutz für die Menschen, der nicht bagatellisiert und lächerlich gemacht werden darf.“

Die Frankfurter Maßnahme der Verkehrsverlagerung führt zwar nicht zu einer Senkung der Gesamtemissionen von Feinstaub, dazu sind andere Maßnahmen nötig. Aber sie kann einen Beitrag dazu leisten, dass im gesamten Bereich der Innenstadt in Zeiten, in denen die Grundbelastung witterungsbedingt besonders hoch ist, die Maximalbelastung durch die sogenannten "hot spots" abgesenkt wird und so die Anwohnerinnen und Anwohner geschützt werden.

„Wir Frankfurter Bündnisgrüne konzentrieren uns daher auf Aktionen und Forderungen, die Verbesserungen für die Menschen bringen, vor allem für besonders gefährdete Menschen: Alte, Kranke und Kinder. Und das nachweisbar seit vielen Jahren. Deshalb engagieren wir uns für die Förderung des Radverkehr und des ÖPNV, für Energiesparen und Erneuerbare Energien und gegen die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Damit die Mitglieder der Partei „Die Partei“ bei diesen Fragen mehr Durchblick bekommen, stehen wir gerne mit Rat und Tat bei dem Thema zur Verfügung. Eine Packung Brillenputztücher für mehr Klarsicht und Durchblick liegt dafür bei uns für die Mitglieder der „Partei“ zur Abholung bereit“, so Gleisenstein weiter.

 

Informationen zu den Gesundheitsrisiken durch Feinstaub: http://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-der-bevoelkerung-in-deutschland

Zahl der Verkehrstoten in Deutschland: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185/umfrage/todesfaelle-im-strassenverkehr/



zurück