Menü
Zu den am Wochenende stattgefundenen Vorfällen am Frosch-Klub äußert sich
Alena Karaschinski, Sprecherin des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Frankfurt (Oder):
"Auch wenn wir die Ermittlungen zu dem Vorfall am Lokal "Frosch Der Klub"
abwarten sollten: Angriffe jeglicher Art auf Personen und Sachgegenstände
sind schlichtweg inakzeptabel und Alkohol ist keine Entschuldigung.
Verwaltung, Sicherheitsbehörden, Zivilgesellschaft und Sozialarbeit müssen
sich den neuen Herausforderungen stellen, die sich durch gewaltbereite und
aggressiv auftretende Jugendlichen mit Migrationshintergrund ergeben. Wir
müssen unmissverständlich klar machen, dass Gewalt in unserer Stadt niemals
ein akzeptables Mittel zur Konfliktaustragung ist. Wir warnen jedoch auch
davor, alle Migrant*innen pauschal zu verurteilen. Wir müssen die
Migrant*innen, die schon heute mit uns friedlich zusammenleben, hier leben
und arbeiten, in die Erarbeitung von Strategien zum Umgang mit diesen neuen
Herausforderungen einbeziehen.
Darüber hinaus ist es bestürzend, dass Menschen über eine Wartezeit von 15
Minuten beim Notruf der Polizei berichteten. Wir fordern auch hier
schnellstmögliche Aufklärung."
zurück
21.06.2023 | 19:00 Uhr | Kreismitgliederversammlung
...befindet sich in der Ziegelstraße 28 auf dem Gelände der Gerstenberger Höfe in der nördlichen Innenstadt: Lageplan
Tram: Linie 4, Klingestraße
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]