Menü
Am heutigen Mittwoch, den 19.09.2018, hat der Frankfurter nachgerückte Landtagsabgeordnete Wolfgang Pohl (SPD) seinen ersten Plenartag im Potsdamer Landtag. Auf der Tagesordnung stehen u.a. seine Wahl in die Parlamentarische Kontrollkommission und in den Richterwahlausschuss. Darüber hinaus ist er, nach Angaben seiner Fraktion, für die SPD-Landtagsfraktion der Sprecher für Brand- und Katastrophenschutzpolitik.
Die Sprecherin des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Frankfurt (Oder), Alena Karaschinski, erklärt dazu: "Es ist gut für Frankfurt, dass wir nun wieder einen Landtagsabgeordneten haben, der die Belange unserer Stadt im Landtag vertritt. Es wird notwendig sein, in den nächsten Wochen und Monaten die SPD und den Landtag davon zu überzeugen, dass die politische Bildungsarbeit in Frankfurt (Oder) gestärkt werden muss und auf keinen Fall geschwächt werden darf durch einen eventuellen Umzug der Stasiunterlagen-Außenstelle mit dem Archiv nach Cottbus. Ich bin voller Hoffnung, dass ihm das als ehemaliges Mitglied des Neuen Forums, ein Anliegen sein wird und er zusammen mit dem Oberbürgermeister an einem Strang ziehen wird, die BStU-Außenstelle in Frankfurt (Oder) zu erhalten."
zurück
21.06.2023 | 19:00 Uhr | Kreismitgliederversammlung
...befindet sich in der Ziegelstraße 28 auf dem Gelände der Gerstenberger Höfe in der nördlichen Innenstadt: Lageplan
Tram: Linie 4, Klingestraße
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]