Menü
Heute werden die Pläne in Potsdam vorgestellt. Dazu erklärt die Sprecherin der Frankfurter Bündnisgrünen, Alena Karaschinski, folgendes:
"Das jahrelangen Ringen von vielen Akteuren um eine verlässliche und halbwegs auskömmliche Finanzierung der Kleist-Gedenk- und Forschungsstätte, aber auch um den Erhalt der pädagogischen Stelle im Kleist-Museum, hat sich gelohnt: Eine Landesstiftung für das weltweit einzige Museum über Heinrich von Kleist ist angemessen, nachdem der Bund 2015 seine erneute institutionelle Förderung an die verbindliche adäquate Mitfinanzierung des Landes und der Stadt knüpfte. Die bisherige Trägerschaft über einen Verein erschien auf lange Sicht nicht ausreichend zukunftssicher und wir können allen Akteuren nur dankbar sein, die so lange und so zäh um eine zukunftsfähige Struktur und Finanzierung unseres Kleist - Museums gerungen haben. Die Verdoppelung des Landeszuschusses für das Kleist-Museum von 248.000 Euro auf ca. 500.000 Euro ab 2019 ist ein großartiger Start, die größte Literaturgedenkstätte des Landes und eins der kulturellen Aushängeschilder Brandenburgs neu zu denken."Heute werden die Pläne in Potsdam vorgestellt.
zurück
21.06.2023 | 19:00 Uhr | Kreismitgliederversammlung
...befindet sich in der Ziegelstraße 28 auf dem Gelände der Gerstenberger Höfe in der nördlichen Innenstadt: Lageplan
Tram: Linie 4, Klingestraße
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]