Menü
Bis Sonntag, den 10.11.2019, sind die Frankfurterinnen und Frankfurter eingeladen, über die Vorschläge zur Verwendung des Frankfurter Bürgerbudgets 2020 abzustimmen. Auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) und auf der Facebook-Seite "Bürgerbudget Frankfurt/Oder" sind die Vorschläge und die Abstimmungsort/ -zeiten veröffentlicht.
Mit dem Bürgerbudget werden die Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung des Haushaltes über die gesetzlichen Beteiligungsmöglichkeiten hinaus beteiligt.
Dazu erklärt die Vorsitzende der Fraktion Grüne/B90 - BI Stadtentwicklung, Sahra Damus: "Seit vielen Jahren fordern die Frankfurter Bündnisgrünen einen Bürger*innenhaushalt. Nun hat die neue Rathausspitze ein Wahlkampfversprechen aus dem links-grünen Oberbürgermeisterwahlkampf eingelöst und stellt erstmals ein Bürgerbudget zur Verfügung. Wir fordern alle Frankfurterinnen und Frankfurter auf, sich rege an der Abstimmung in dieser Woche zu beteiligen."
Alena Karaschinski, Sprecherin des Kreisverbandes ergänzt: "Bürgerbeteiligung lohnt sich, denn die Frankfurter*innen haben Ideen und wollen ihre Stadt mitgestalten. Das zeigen die vielen tollen Vorschläge schon im ersten Jahr. Eine schrittweise Erhöhung des Bürgerbudgets in den nächsten Jahren halten wir für angebracht."
Zur Abstimmung zugelassen sind alle persönlich erscheinenden Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Frankfurt (Oder) ab einem Alter von 14 Jahren. Die Vorlage eines Personaldokumentes ist zur Legitimation erforderlich.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]