Liebe Brandenburger Grüne und Freund:innen,
die Kreisverbände UM, BAR, MOL, LOS und FFO laden Euch herzlich zu unserem Aktionstag gegen den Oderausbau ein. Wir haben verschiede Aktionen und Veranstaltungen geplant, damit wir mehr Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit zum Thema Oderausbau schaffen. Lasst uns die Oder erkunden und ins Gespräch kommen. Es gibt Strecken für Jung & Alt und eine tolle Bootsfahrt in Frankfurt (Oder)!
Bitte schaut gerne das ganze Programm an und lasst uns wissen:
-an welchen Strecken der Radtour ihr mitmacht (Link zur Umfrage)
-oder ob ihr beim Wahlkampf- & Infostand dabei seid (Link zur Umfrage), und
-ob ihr an der Bootstour & Büger*innen-Dialog teilnehmen möchtet
Es gibt die Möglichkeit in jeder Station in die Radtour ein- und auszusteigen. In manche Stationen wird es Highlights geben (siehe Übersicht)
ETAPPEN:
ROUTE 1 - Uckermark (UM) - Barnim (BAR)
Schwedt-Criewen (10km) - 10:00-12:00 Uhr
Treffpunkt: Flussbad, Bollwerk 15, Schwedt
Criewen-Hohenwutzen (30km) - 12:00-13:00 Uhr
Treffpunkt: Besucherzentrum Nationalpark Unteres Odertal, Park 2, Criewen
Hohenwutzen - 13 Uhr - Infostand mit Informationen über die Pläne zum Oder-Ausbau mit Elizabeth Pankhurst
Treffpunkt: Neuglietzener Str. 37, Hohenwutzen
ROUTE 2 - Märkisch-Oderland (MOL)
Oderaue-Kienitz (22km) - 11:00-13:00 Uhr
Treffpunkt: Europabrücke, Neurüdnitz-Siekierki, Oderaue
Kienitz-Frankfurt (Oder) (50km) - 13:00-17:30 Uhr
Treffpunkt: Erlenhof im Oderbruch, Kienitz-Nord
ROUTE 3- Oder-Spree (LOS)
Ratzdorf-Eisenhüttenstadt (12km) - 12:00-13:00 Uhr
Treffpunkt: Kajüte, Am Oderdamm, Ratzdorf
Eisenhüttenstadt-Aurith (13km) - 13:15-14:15 Uhr
Treffpunkt: An der Brücke, Neue Brückenstraße, Eisenhüttenstadt
Aurith-Frankfurt (Oder) (25km) - 14:30-17:00 Uhr
Treffpunkt: Am Bauernstübchen, Aurith, Gemeinde Ziltendorf
ENDSTATION - Frankfurt (Oder):
Ort: Holzmarkt, Frankfurt (Oder)
-Infostand ab 16 Uhr
-Gespräch zum EU-Vereinsrecht mit Sergey Lagodinsky (MdEP) - 16 Uhr
-Ankunft von Radler*innen und Ende der Radtour + Bildaktion "#SaveOder" - 17:30-18:00 Uhr
-Bootstour & Bürger*innen-Dialog - 18:15 Uhr
Melde Dich bitte hier für die Radtour an!
Ort: Pavillon am Holzmark, Frankfurt (Oder)
Sergey Lagodinsky (MdEP) setzt sich im Europäischen Parlament dafür ein, dass auch für Vertreter des dritten Sektors auf EU Ebene die grenzüberschreitende Zusammenarbeit unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach möglich wird. Vereine, Verbände und Bürgerinitiativen sollen unabhängig von nationalem Regierungshandeln, aber unter Einhaltung einheitlicher europäischer Regeln, zusammen schließen und gemeinsam agieren dürfen.
Um diesem Thema mehr Öffentlichkeit zu verschaffen, die Idee dahinter zu erklären und mit Akteuren direkt ins Gespräch zu kommen, lädt Sergey am 17.7. ab 16 Uhr zu einem Fachgespräch in unserem Pavillon in Frankfurt (Oder) ein. Dabei möchten wir mit interessierten Vereinen oder Projekten treffen und mit diesen über deren Wünsche und Hoffnungen an ein grenzüberschreitendes Handeln reden.
Wir wollen mit Euch und anderen Interessierten über die Ausbaupläne für die Oder reden. Dafür haben wir tolle Gäste eingeladen und eine schöne Bootstour mit Verpflegung (Brötchen&Getränk) geplant.
Treffpunkt: Holzmarkt Frankfurt (Oder) - 18 Uhr
Abfahrt: ab ca. 18:15
Fahrtzeit: 90 Min - Fahrplan: Oder rauf bis zur Autobahnbrücke und wieder runter bis Ffo.
Gäste:
-Sascha Maier (Naturschutzexperte - Rewilding Oder-Delta e.V.)
-Michael Kellner (pol. Geschäftsführer und Direktkandidat WK 57 UM-BAR I)
-Sergey Lagodinsky (MdEP)
-Sahra Damus (MdL im Landtag Brandenburg)
-Tomas Anisko (Sejm-Abegordnete)
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.