Menü
In diesem Jahr steigen die Energiepreise für Öl, Gas und Strom deutlich an. Derzeit erholt sich die Weltwirtschaft nach der Corona-Pandemie, die Nachfrage nach Rohstoffen steigt, gleichzeitig sinkt das Angebot an Rohstoffen. So kommt es zu Preissteigerungen. Was sind die Gründe dafür und welche Rolle spielt die CO2-Bepreisung? Welche Folge hat es für die Verbraucher*innen in Frankfurt? Welche Maßnahmen können getroffen werden, um dem Preisanstieg entgegenzuwirken?
Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit dem Geschäftsführer der Frankfurter Stadtwerke Torsten Röglin. Die Veranstaltung wird am 22. November um 18 Uhr online per Videokonferenz stattfinden. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]