Menü
Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit – das ist für uns selbstverständlich. Wir wollen, dass das überall gilt. Durchschnittlich verdienen Frauen, vor allem wenn sie Kinder haben, im gesamten Erwerbsleben etwa nur halb so viel wie Männer. Das macht sich auch in ihrer ungenügenden Alterssicherung bemerkbar. Wir wollen die Ursachen bekämpfen und 100 Prozent Lohngerechtigkeit schaffen.
Mehr Wertschätzung für Sozial- und Pflegeberufe
Wir wollen Sozial- und Pflegeberufe, in denen nach wie vor überwiegend Frauen arbeiten, aufwerten.
Transparenz und flächendeckende Tarifverträge
Wir wollen das Entgelttransparenzgesetz weiterentwickeln und flächendeckende Tarifverträge schaffen.
Raus aus der Teilzeitfalle
Viele Frauen sind gut ausgebildet und wollen mehr arbeiten, sind aber in der Teilzeitfalle gefangen. Deshalb brauchen wir unter anderem mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Lass uns über Geld sprechen!
Wir setzen uns mit aller Kraft dafür ein, dass bei der Bezahlung endlich 100 Prozent Gleichberechtigung herrscht. Bis dahin kannst Du auch aktiv werden: Nur wenn wir uns vernetzen und das gesellschaftliche Tabu „Über Geld spricht man nicht” überwinden, können wir Probleme sichtbar machen und gemeinsam Lösungen finden. Also: Sprich mit uns über Geld!
Mach mit bei der Equal-Pay-Challenge und sprich mit Menschen in Deinem Umfeld, mit Frauen aus ganz Deutschland und mit unserer Parteivorsitzenden Ricarda Lang über das, worüber man vermeintlich nicht sprechen soll.
Weiter Infos findet ihr auf https://www.gruene.de/artikel/fuer-100-prozent-lohngerechtigkeit
#EqualPay #Frauentag #Wektfrauentag #Lohngleichheit
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]