Menü
Ein zweites großes Fischsterben in der Oder blieb diesen Sommer glücklicherweise aus. Doch bedeutet das nun Entwarnung für den Fluss? Über diese Frage sowie die jüngsten Entwicklungen und die Zukunftsperspektiven für die Oder diskutieren am Dienstag, den 26. September 2023, die Frankfurter Landtagsabgeordnete Sahra Damus (Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Anja Hennig von der Europa-Universität Viadrina. Bündnis 90/Die Grünen Frankfurt (Oder) laden alle Bürger*innen herzlich dazu ein, bei dieser Diskussion an der Skulptur „SORRY" auf der Oderpromenade neben der Stadtbrücke über die Zukunft der Oder ins Gespräch zu kommen. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Oliver Kossack, Sprecher der Frankfurter Bündnisgrünen.
Die Diskussion ist Teil des Rahmenprogramms der monumentalen Skulptur „SORRY" von Joanna Rajkowska, die noch bis zum 3. Oktober in Frankfurt (Oder) zu sehen ist und zum Nachdenken über die Folgen menschlichen Handelns anregen soll. Anja Hennig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Vergleichende Politikwissenschaft der Viadrina. Gemeinsam mit Studierenden hat sie im Sommersemester 2023 in einem Forschungsseminar die Oder als Gegenstand der Deutsch-Polnischen Beziehungen untersucht.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]