Nach unseren Informationen läuft der Mietvertrag für das sog. „Stadthaus“ in der Goepelstraße in nicht allzu ferner Zeit aus. Damit böte sich die Möglichkeit, perspektivisch (fast) die gesamte Stadtverwaltung im Stadtzentrum anzusiedeln, Wegekosten zu verringern und die Innenstadt zu stärken. Sollten derartige Überlegungen bestehen, müssten die Alternativen langfristig geprüft und vorbereitet werden.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]