Im Juni wird durch Presseberichte bekannt, dass sich ein großer Elektronikmarkt für eine Ansiedlung im Südringcenter interessiert. Eine Bauvoranfrage für eine Erweiterung der Verkaufsfläche um 3.000 qm sei aber von der Stadtverwaltung abgelehnt worden.
Grundlage für die Steuerung im Einzelhandelsbereich sollte eigentlich ein Einzelhandelskonzept sein. Seit Jahren wird an einem solchen Handels- und Standortkonzept gearbeitet. Bei der letzten Befassung im Stadtentwicklungsausschuss am 23.11.2011 (im Rahmen einer Nachfrage von Frau Albeshausen) hat der Beigeordnete Markus Derling die nächste Jahresmitte (es muss sich also um das mittlerweile vergangene Jahr 2012 gehandelt haben) als erhofften Termin für die Vorlage des „Konzept zur Steuerung des Einzelhandels" präsentiert.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]