Nach § 98 der Brandenburger Kommunalverfassung soll "Die Gemeinde (...) zur Steuerung ihrer Beteiligungen eine mit hierzu qualifiziertem Personal ausgestattete Stelle einrichten, die insbesondere folgende Aufgaben wahrzunehmen hat:
(...) die Betreuung, Unterstützung und Beratung der Vertreter der Gemeinde in den Organen der Unternehmen in Angelegenheiten von grundsätzlicher rechtlicher oder finanzieller Bedeutung sowie die Gewährleistung ihrer Qualifizierung und Weiterbildung im Rahmen des aus dieser Tätigkeit resultierenden Bedarfs in handels- und gesellschaftsrechtlichen Fragen."
Die MitarbeiterInnen der Beteiligungssteuerung erarbeiten im Rahmen dieser Mandatsbetreuung für die Aufsichtsratsmitglieder unserer kommunalen Unternehmen wertvolle Stellungnahmen und Empfehlungen, die den AR-Mitgliedern helfen sollen, sachgerechte Entscheidungen für unsere kommunalen Unternehmen aus gesamtstädtischer Sicht zu treffen.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]