Mit Schreiben vom 1.8.2013 an den Oberbürgermeister und die Stadtverordneten hat der Tierschutzverein Frankfurt (Oder) e.V. angekündigt, die Vereinbarung zur Übernahme der kommunalen Pflichtaufgabe zur Betreuung von Fundkatzen zum 31.3.2014 zu kündigen. Als Grund wird die vom Verein zu tragende Differenz zwischen der vereinbarten Kostenpauschale und der Anzahl der real aufzunehmenden Fundtiere genannt. Die deutlich über die Kostenpauschale anfallenden Kosten könnten vom Verein nicht mehr getragen werden.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]