zum inhalt
Links
  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Brandenburg
  • Grüne Fraktion Landtag Brandenburg
  • Ska Keller (MdEP)
  • Annalena Baebock (MdB)
  • Polnische Grüne (Zieloni2004)
  • Europäische Grüne Partei
  • Fraktion Grüne - EFA im Europäischen Parlament
  • GBK - kommunalpolitische Vereinigung
  • Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
  • Grüne Oder-Spree
  • Grüne Märkisch-Oderland
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Über Uns
    • Kreisverband
    • Grüne Fraktion in Frankfurt (O)
    • Sahra Damus MdL
    • Dezernent Jörg Gleisenstein (†)
    • Grüne Jugend
    • Satzung
  • Wahlen
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunalwahlen 2019
    • Oberbürgermeisterwahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Wahlarchiv
  • Aktuell
  • Stadtfraktion
  • Kontakt
    • Pressefotos
  • Engagieren
    • Mitglied werden
    • Jetzt spenden
  • Grünsprech
Grüne Frankfurt (Oder)Wahlen21 Ziele für Frankfurt

Wahlen

  • Landtagswahlen 2019
  • Kommunalwahlen 2019
  • Oberbürgermeisterwahl 2018
  • Bundestagswahl 2017
  • Wahlarchiv

Unsere Energie kennt keine Grenzen

Wofür wir uns einsetzen:

  • friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen in unserer Stadt fördern
  • bei allen Entscheidungen Frankfurt und Słubice als gemeinsamen Stadtraum betrachten
  • tief greifende Kontakte und Kommunikation zwischen beiden Städten
  • eine Nahverkehrsverbindung nach Słubice schaffen
  • Klimaschutz ernst nehmen: Erneuerbare Energien fördern
  • die Solarstadt Frankfurt (Oder) verwirklichen
  • Umwelt- und Naturschutz ernst nehmen: die untere Naturschutzbehörde und das Grünflächenamt stärken
  • die Innenstadt stärken
  • eine nachhaltige Stadtentwicklung
  • frühzeitige Bürgerinformation und -beteiligung gewährleisten
  • die Kooperationen zwischen Universität und Stadt ausbauen
  • junge Existenzgründungen fördern
  • Arbeitsplätze schaffen durch Ansiedlungs- und Gründungsförderung in den zukunftsfähigen Bereichen Erneuerbare Energien und grenzüberschreitende
  • Wirtschaft
  • Sanften Tourismus unterstützen
  • dem öffentlichen Nahverkehr, RadfahrerInnen und FußgängerInnen Vorfahrt gewähren
  • die Straßenbahn erhalten und weiterentwickeln
  • das Jugend- und Sozialamt stärken, um Kinderarmut zu bekämpfen
  • die Qualität der Bildung verbessern
  • die freie Kunst- und Kulturszene unterstützen
  • Gleichberechtigung von Frauen fördern