zum inhalt
Links
  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Brandenburg
  • Grüne Fraktion Landtag Brandenburg
  • Ska Keller (MdEP)
  • Annalena Baebock (MdB)
  • Polnische Grüne (Zieloni2004)
  • Europäische Grüne Partei
  • Fraktion Grüne - EFA im Europäischen Parlament
  • GBK - kommunalpolitische Vereinigung
  • Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
  • Grüne Oder-Spree
  • Grüne Märkisch-Oderland
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Frankfurt (Oder)
Menü
  • Über Uns
    • Kreisvorstand
    • Stadtfraktion
    • Dr. Marcus Winter Direktkandidat BTW 2021
    • Sahra Damus MdL
    • Jörg Gleisenstein (†) Dezernent
    • Satzung
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Wahlarchiv
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Oberbürgermeisterwahl 2018
      • Bundestagswahl 2017
      • Landtagswahl 2014
      • Kommunalwahl 2014
      • Wahlen 2009
      • Kommunalwahl 2008
      • Landtagswahl 2004
      • Kommunalwahl 2003
  • Aktuell
  • Stadtfraktion
  • Campusgrün
  • Jetzt spenden
  • Kontakt
    • Pressefotos
Grüne Frankfurt (Oder)WahlenWahlarchivKommunalwahl 2003

Wahlen

  • Bundestagswahl 2021
  • Wahlarchiv
    • Landtagswahlen 2019
    • Kommunalwahlen 2019
    • Oberbürgermeisterwahl 2018
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2014
    • Kommunalwahl 2014
    • Wahlen 2009
    • Kommunalwahl 2008
    • Landtagswahl 2004
    • Kommunalwahl 2003

Frankfurt (Oder) nachhaltig entwickeln – Stadtumbau gestalten

Eine ausgewogene Stadtstruktur, die den ökonomischen, kulturellen, sozialen und ökologischen Zusammenhalt der Stadt sichert, ist das Ziel unserer Politik. Wir fühlen uns einer nachhaltigen Stadtentwicklung verpflichtet.

Auch in den nächsten Jahren wird der Stadtumbau das entscheidende Thema für die Stadtentwicklung sein. Bündnis 90/DIE GRÜNEN sehen den Stadtumbau als einen umfassenden Prozess, der nicht auf technische und finanzielle Fragen reduziert werden darf. Deshalb werden wir uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass die sozialen Probleme des Stadtumbaus ausreichend berücksichtigt werden. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in den am meisten vom Stadtumbau betroffenen Gebieten muss für die Stadtteile Neuberesinchen, Hansa Nord und Süd eine lohnenswerte Perspektive entwickelt werden. Die Stadtteilkonferenzen wollen wir fördern.

Das Stadtzentrum, die ehemalige Altstadt, ist nicht nur Visitenkarte unserer Stadt, sondern auch immer mehr Mittelpunkt des städtischen Lebens. Für eine weitere Attraktivierung ist die Grundlage durch das Sanierungsgebiet „ehemalige Altstadt“ geschaffen worden. Unser besonderes Augenmerk gilt der Verbesserung der Aufenthaltsqualität im Bereich des Stadtzentrums. Während rund um das Rathaus viel passiert ist und die Oderpromenade fertig gestellt wurde, führen die alten zentralen städtischen Bereiche rund um Messhof und Friedenskirche ein Schattendasein. Diese müssen in der nächsten Legislaturperiode zu einem Schwerpunkt der Innenstadtentwicklung werden. Wir wollen den Bereich rund um den Grenzübergang zu einem der herausgehobenen Lage angemessenen innerstädtischen Ort entwickeln.

Die dörfliche Struktur der Ortsteile wollen wir bewahren und die Ortsteile behutsam weiter entwickeln.

zurück