Das kleine kino Frankfurt (Oder) zeigt am 5.6.09 um 19.30 Uhr im Audimax der Europa-Universität gemeinsam mit dem Kreisverband Frankfurt (Oder) Bündnis 90/Die Grünen und der Europa-Universität den Film "Die wundersame Welt der Waschkraft" von Hans-Christian Schmid. Im Anschluss diskutiert die brandenburgische Europa-Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen über die Themen des Films, den Einfluß der Europapolitik und seine konkreten Auswirkungen und das soziale Europa.
Hans-Christian Schmid kehrt mit seinem ersten Dokumentarfilm seit 1992 an die deutsch-polnische Grenze zurück, die in seinem Spielfilm "Lichter" (2003) eine Hauptrolle spielte. In der Kleinstadt Gryfino in Polen bearbeiten rund 400 Frauen in der Wäscherei des deutschen Unternehmers Fliegel für Niedriglöhne die Schmutzwäsche aus Berliner Nobelhotels wie dem Hyatt. Der heiße Dampf wird vom Kraftwerk nebenan bezogen, ein Dutzend Trucks schaffen Wäsche-Container in 24 Stunden nach Berlin und zurück. Eingebettet in die Arbeitsabläufe der Wäscherei porträtiert der Regisseur einige Arbeiterinnen und ihre Familien. Der Film erlebte seine Premiere auf der diesjährigen Berlinale und startet am 7. Mai in den deutschen Kinos.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]