Menü
Am Tag der Erneuerbaren Energien, Samstag, der 28. April 2007, organisierte der Frankfurter Kreisverband von Bündnis90/ Die Grünen die erste „Solar-Fahrradtour“ in Frankfurt (Oder). Diese Veranstaltung war gleichzeitig auch ein Teil der bundesweiten „Woche der Sonne“, die vom 28. April bis zum 6. Mai stattfand. Die Fahrradtour sollte zu den Orten führen, die schon heute für den Aufbruch der Oderstadt in das solare Zeitalter stehen.
Mit dieser Tour wollen wir die Potenziale aufzeigen, die Frankfurt als Solarstadt hat. Gleichzeitig wollen wir allen Interessierten zeigen, wie sie selbst die Möglichkeiten der Erneuerbaren Energien nutzen können –z.B. mit einer Solaranlage auf dem eigenen Haus oder zusammen mit anderen mit einer gemeinschaftlich errichteten Bürgersolaranlage.
Bündnis90/ Die Grünen wollen auch mit dieser Veranstaltung den Anspruch unterstreichen, dass Frankfurt sich den Titel einer Solarhauptstadt erarbeiten muss. Nur wenn die Produkte, die in den neuen Solarfabriken gefertigt werden, auch zu breiter Anwendung in unserer Stadt führen, ist der Titel einer Solarstadt gerechtfertigt. Dazu liegt auch in der Stadtverordnetenversammlung unser Antrag „Chancen des solaren Aufschwungsnutzen – Frankfurt zur Solarstadt machen“ vor.
Um 10 Uhr brachen 10 FrankfurterInnen bei strahlendem Sonnenschein an der Friedensglocke an der Oder auf. Am gleichen Ort fand am frühen Morgen die erste Veranstaltung der Woche der Sonne statt, eine von der Stadt organisierte Sonnenaufgangsfeier.
Alle Termine findet ihr in unserem Kalender.
...befindet sich in der Ziegelstraße 28 auf dem Gelände der Gerstenberger Höfe in der nördlichen Innenstadt: Lageplan
Tram: Linie 4, Klingestraße
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]