Die Zeit außerhalb der Vegetationsperiode wurde in der Stadt wieder für zahlreiche grünpflegerische Maßnahmen und Baumfällungen benutzt, die bei vielen BürgerInnen aufgrund der Tiefe der Eingriffe zumindest auf Verwunderung gestoßen sind. Konkrete Rückfragen und Beschwerden gab es wegen Eingriffen in Natur und Landschaft, die möglicherweise den Grundsätzen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) zum Schutz, Erhalt und Pflege der natürlichen Landschaft und dem Erhalt der Artenvielfalt widersprechen.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]