Menü
Der Wahlkreis III umfasst den Stadtteil Süd, Teile von Altberesinchen (westlich der Leipziger Straße) sowie Markendorf Siedlung.
Dipl. Geologe, 2 Kinder
Sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit
"Nur mit einem konsequenten und widerspruchsfreien grünen Leitbild der Wirtschafts- und Stadtentwicklung kann die Stadt ihre Möglichkeiten in den Zukunftsbereichen Solarindustrie, grenzüberschreitendes Wirtschaften, Unternehmensgründungen und Tourismus nutzen. Daher unterstützen wir zum Beispiel alle Initiativen und Maßnahmen, die den Ansprüchen eines sanften Tourismus entsprechen, und die den Stadtraum beiderseits der Oder zu einem umweltfreundlichen Ziel in naturbelassener Landschaft aufwerten."
Student der Rechtswissenschaften, 1 Kind
"Ein gleichberechtigtes Miteinander von Deutschen und AusländerInnen ist ein wesentliches Ziel grüner Kommunalpolitik, denn ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen bereichert unser Leben, ist Ausdruck selbstbewussten städtischen Lebens und Grundlage für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung. Daher unterstützen wir zum Beispiel eine Patenschaftseinitiative in unserer Stadt zur Förderung der Integration hier lebender Ausländer. Die lokalen Initiativen und Bündnisse gegen Rechtsradikalismus und für Zivilcourage sind ermutigend und verdienen unsere größtmögliche Unterstützung."
21.06.2023 | 19:00 Uhr | Kreismitgliederversammlung
...befindet sich in der Ziegelstraße 28 auf dem Gelände der Gerstenberger Höfe in der nördlichen Innenstadt: Lageplan
Tram: Linie 4, Klingestraße
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]