Menü
61 Jahre, 2 Kinder, Angestellte, Stadtverordnete, Bürgerinitiative Stadtentwicklung
"Ich engagiere mich für meine Stadt und ihre Menschen. Ich möchte, dass Ältere und Junge hier in Würde leben können, dass ihre Wohnungen bezahlbar sind bzw. bleiben. Ich werde auch weiter meine Stimme für die „Sprachlosen" einsetzen, für die, die selbst nicht mehr kämpfen können oder sich schon aufgegeben haben. Denn: „Wer kämpft, kann verlieren ‒ wer nicht kämpft , hat schon verloren!"
37 Jahre, 3 Kinder, Kulturwissenschaftlerin, Angestellte, Aufsichtsratsmitglied der MuV GmbH
"Die besten Lösungen entstehen im Dialog mit einer guten Streitkultur. Das ist in der Politik nicht anders als in Beziehungen. Ich will in produktivem Streit für grüne Werte werben: Nachhaltigkeit, Ökologie, Soziale Gerechtigkeit und Basisdemokratie. Einbringen kann ich mein Wissen und meine Erfahrungen im Bildungs- und Kulturbereich."
43 Jahre, Arzt, verheiratet, 5 Kinder
"Ich bin in Frankfurt (Oder) geboren und lebe hier, solange ich mich erinnern kann. Mich treibt der Wunsch, mehr Verantwortung zu übernehmen: für meine Stadt, meine Mitmenschen, unsere Mitgeschöpfe und vor allem für unsere Nachkommen. Das heißt für mich zum Beispiel, die Folgen unseres Handelns für die Umwelt und das Klima immer mitzubedenken."
28 Jahre, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sachkundiger Einwohner im Finanzausschuss
"In Frankfurt (Oder) sollen alle Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Dies gilt auch für MigrantInnen und Geflüchtete. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass alle Asylsuchenden in normalen Wohnungen im gesamten Stadtgebiet untergebracht und willkommen geheißen werden. In einer solchen Willkommenskultur ist kein Platz für Rassismus. Rechtsradikalen und rassistischen Aktivitäten werde ich deshalb weiterhin entschieden entgegentreten und die Arbeit zivilgesellschaftlicher Initiativen gegen Rechts aktiv unterstützen."
Alle Termine findet ihr in unserem Kalender.
...befindet sich in der Ziegelstraße 28 auf dem Gelände der Gerstenberger Höfe in der nördlichen Innenstadt: Lageplan
Tram: Linie 4, Klingestraße
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]