Menü
Die Bildungslandschaft unserer Stadt war in den vergangenen Jahren einem starken Wandel unterworfen. Viele Schulen sind geschlossen und/oder zusammengelegt worden und mussten sich neu finden. Auch in den kommenden Jahren werden noch einige strukturelle Entscheidungen zu treffen sein. Die Schulnetzplanung muss gewährleisten, dass für alle Schüler im Grundschulbereich kurze Wege möglich sind.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Entwicklung Frankfurts zu einem Schulstandort mit herausragender Bedeutung auch für die umliegenden Landkreise.
Mehr »Auf seiner Sitzung am 30.5.06 hat die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes die Grüne Hochschulgruppe/ Grupa Akademicka Zielonych an der Europa-Universität Viadrina als Arbeitsgemeinschaft des Kreisverbandes anerkannt. Die GHG ist die erste AG des Kreisverbandes. Ihre Sprecherin ist Henriette Horni.
Ob Bildungs-, Kultur- oder Baupolitik: Wir wollen dafür Sorge tragen, dass politische Entscheidungen in den Städten und Gemeinden kinder- und familienfreundlich sind. Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Betreuungsangebote in Kindertagesstätten und Schulen und durch die Gleichstellung von Frauen und Männern ermöglichen.
Mehr »21.06.2023 | 19:00 Uhr | Kreismitgliederversammlung
...befindet sich in der Ziegelstraße 28 auf dem Gelände der Gerstenberger Höfe in der nördlichen Innenstadt: Lageplan
Tram: Linie 4, Klingestraße
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]