Menü
Zu den Berichten über die fehlende Abrechnungen der Fraktionsgelder der Fraktion Die Linke in der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder) erklärt der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen in Frankfurt (Oder):
"Mit Verwunderung und Verärgerung hat der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen in Frankfurt (Oder) die Nachricht zur Kenntnis genommen, dass die Fraktionsgelder der Fraktion Die Linke nicht abgerechnet worden sind. Da unser Stadtverordneter Jörg Gleisenstein mit Beschluss und Unterstützung des Kreisverbandes nach der letzten Wahl Mitglied dieser Fraktion geworden ist, sind auch wir von dieser Tatsache berührt.
Gerade auch durch die Ereignisse in unserem Landesverband vom Anfang diesen Jahres sind wir besonders sensibel, was den Umgang mit öffentlichen Geldern angeht. Aus diesen Erfahrungen und unseren politischen Überzeugungen fordern wir von der Fraktionsführung einen transparenten Umgang mit dieser Frage und eine schonungslose Aufarbeitung, wie es hierzu kommen konnte. Mit knappen Antworten sind diese Vorfälle nicht zu erledigen. Der Vorgang muss schnellstmöglich aufgeklärt werden und die Öffentlichkeit muss hierüber informiert werden.
Hieraus müssen dann die notwendigen Konsequenzen gezogen werden. Wir fordern, dass dies alles bis Ende September geklärt ist. Auf einer Mitgliederversammlung werden wir dann darüber entscheiden, welche Folgerungen wir hieraus für die Zusammenarbeit mit der Fraktion Die Linke ziehen werden."
zurück
21.06.2023 | 19:00 Uhr | Kreismitgliederversammlung
...befindet sich in der Ziegelstraße 28 auf dem Gelände der Gerstenberger Höfe in der nördlichen Innenstadt: Lageplan
Tram: Linie 4, Klingestraße
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]