Menü
„In Frankfurt (Oder) haben wir mit einem neuen Oberbürgermeister und dem einzigen Bündnisgrünen Dezernenten in Brandenburg einen Neustart in der Stadtpolitik erreicht. Ich will diesen Schwung mit in den Landtag bringen und die grüne Stimme für ein (Ost-)Brandenburg sein, in dem Hass und Europafeindlichkeit keine Chance haben. Ich will, dass wir einen sozialen und ökologischen Neustart in Brandenburg anstoßen und mitgestalten!“
Liebe Frankfurter*innen, liebe Brandenburger*innen,
ich engagiere mich seit vielen Jahren kommunalpolitisch, ehrenamtlich und gewerkschaftlich in Frankfurt (Oder) und Ostbrandenburg. Als Kommunalpolitiker*innen beackern wir ein breites Themenspektrum: von Straßenausbau bis Kita-Sanierung, von der Unterbringung Geflüchteter bis zum Naturschutz. Als Gewerkschafterin und Gleichstellungsbeauftragte setze ich mich seit langem gegen prekäre Arbeit, für mehr Familienfreundlichkeit und die Akzeptanz der Geschlechtervielfalt ein.
In der Kommunalpolitik habe ich gelernt, wieviel auf lokaler Ebene entschieden wird und wie viel wir mitbestimmen können. Und ich habe auch gelernt, an welchen Stellschrauben man in der Landespolitik drehen muss, damit es vor Ort besser wird. Denn Stadt- und Landespolitik gehören eng zusammen. Das wichtigste ist dabei die Ausfinanzierung unserer Kommunen, damit sie ihre Aufgaben gut erfüllen können.
Nur zusammen kommen wir bei der Infrastruktur- und Verkehrspolitik, der Versorgung mit Pflegekräften und Hebammen und der Chancengleichheit von Kindern voran. Gemeinsam sorgen wir sowohl in den Kommunen als auch im Land für den dringend notwendigen Klimaschutz und für zukunftsfähige Arbeitsplätze in unserer vom Strukturwandel geprägten Region. Dabei stehen wir klar für Integration und Weltoffenheit statt für Hass und Hetze.
Daher bitte ich am 1. September um Ihre Zweitstimme, damit ich eine starke Stimme für Frankfurt (Oder) und Ostbrandenburg im Landtag sein kann!
Ihre Sahra Damus
Lebenslauf
Alle Termine findet ihr in unserem Kalender.
...befindet sich in der Ziegelstraße 28 auf dem Gelände der Gerstenberger Höfe in der nördlichen Innenstadt: Lageplan
Tram: Linie 4, Klingestraße
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]