Menü
Die Frankfurter Bündnisgrünen und die Bürgerinitiative Stadtentwicklung sehen ihr Wahlergebnis zur Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder) als Erfolg und freuen sich über den gemeinsam erreichten Zugewinn in Stimmen und Sitzen. Wir danken allen WählerInnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Die Listenvereinigung entsendet mit den bisherigen Stadtverordneten Jörg Gleisenstein (Bündnis 90/Die Grünen) und Angelika Schneider (BI Stadtentwicklung) sowie Sahra Damus, Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, jetzt 3 Stadtverordnete.
Oliver Kossack, Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Frankfurt (Oder): "Es hat sich gelohnt, dass wir gemeinsam mit der Bürgerinitiative Stadtentwicklung angetreten sind. Mit einem klaren inhaltlichen und personellen Angebot konnten wir Stimmen dazu gewinnen. Für diesen Vertrauensvorschuss danke ich allen unseren Wählerinnen und Wählern. Mit Sahra Damus wird eine weitere Grüne frischen Wind in die Stadtverordnetenversammlung bringen. Wir stehen für Gespräche mit allen demokratischen und an Sacharbeit interessierten Parteien und Gruppen bereit. Eine Zusammenarbeit mit der AfD kommt für uns nicht in Frage."
Angelika Schneider von der Bürgerinitiative Stadtentwicklung: "Durch das Ergebnis sehen wir uns in unserem Eintreten für mehr Mitbestimmung und Bürgerbeteiligung bei der Stadtentwicklung bestätigt. Dieses Ergebnis ist für uns Auftrag, in der neuen Stadtverordnetenversammlung für mehr Transparenz zu sorgen und die Interessen der BürgerInnen vor die Interessen von Parteien oder Personen zu stellen."
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.