Menü
Alena Karaschinski, Sprecherin des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Frankfurt (Oder):
"René Wilke ist als links-grüner Oberbürgermeister-Kandidat mit einer klaren Vision für unsere Stadt angetreten, mit überzeugenden Zielen und Inhalten und einem Politikstil, der einen Kulturwechsel darstellt. Er ist von vielen Frankfurterinnen und Frankfurtern fern des linken und grünen Wählerspektrums gewählt worden, weil er als Persönlichkeit genau damit überzeugte. Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Frankfurterinnen und Frankfurter genau diesen Aufbruch und Kulturwechsel wählten. Das nimmt ihn und uns alle nun in die Verantwortung. Wir werden uns dem stellen und rufen die demokratischen Kräfte unserer Stadt auf, gemeinsam einen Aufbruch für Frankfurt zu gestalten, einen Kulturwechsel zu leben und fair und respektvoll zu streiten, wie Frankfurt besser geht."
Dr. Marcus Winter, Sprecher des Kreisverbandes ergänzt: "So eine Wahl ist immer nur der Anfang der Arbeit. Mit uns Grünen können die Frankfurterinnen und Frankfurter rechnen. Wir werden den neu gewählten Oberbürgermeister René Wilke bei seinen Ideen und Vorhaben für ein ökologisches, soziales und weltoffenes Frankfurt unterstützen; und vor allem wird es uns auch ein Anliegen bleiben, dass Politik und Bürgerschaft so intensiv im Gespräch und im Austausch bleibt, wie wir das im Wahlkampf praktiziert haben. Das ist unserer Ansicht nach die Grundvoraussetzung für ein "Frankfurt geht besser".
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.