Menü
„Die Ankündigung von Astronergy, die Produktion in ihrem Frankfurter Werk einzustellen, ist für die betroffenen Mitarbeitenden und ihre Familien ein schwerer Schlag. Für die Arbeitnehmer*innen muss jetzt mit Hochdruck an einer guten beruflichen Perspektive in Frankfurt (Oder) gearbeitet werden. Hier sind jetzt die Stadt, das Land und die Arbeitsagentur zusammen mit dem Unternehmen besonders gefordert.
Das Ende der Solarproduktion am Standort Frankfurt (Oder), genauso wie in vielen anderen Standorten in Deutschland, ist auch die Folge einer verfehlten Politik, insbesondere des Bundes. Diese Zukunftstechnologie hatte in Deutschland in den vergangenen Jahren keine guten Rahmenbedingungen.
Deshalb sind Bund und Land in der Pflicht, die Stadt bei der Ansiedlung neuer, zukunftsfähiger Arbeitsplätze zu unterstützen und den Strukturwandel entschieden zu begleiten."
zurück
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.