Menü
Am 6. Dezember 2011 jährt sich zum 20. Mal die vertragliche Vereinbarung über die Weiterführung der Städtepartnerschaft zwischen Witebsk und Frankfurt (Oder). Dieser Jahrestag ist überschattet von einer fortschreitenden Entdemokratisierung in Weißrussland unter der autoritären Herrschaft Lukaschenkos und eine Verlust von Freiheitsrechten der BürgerInnen. Wie kann vor diesem Hintergrund eine Städtepartnerschaft fortgesetzt werden? Dies war der Anlass für eine kleine Anfrage an den Oberbürgermeister:
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]