BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frankfurt (Oder)

Sahra Damus - Direktkandidatin für die Wahl zum Landtag und auf Platz 3 der Landesliste

Direktkandidatin zur Landtagswahl am 01. September 2019

Wahlkreis 35 / Frankfurt (Oder) 

Aktuelle Funktionen: 

  • Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende in Frankfurt (Oder); Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Umwelt
  • Aufsichtsrat der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder)
  • Aufsichtsrat der Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft
  • Beirat für Stadtgestaltung und Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt (Oder)
  • Landesfachgruppe Hochschule und Forschung in der GEW Brandenburg
  • stellv. Vorsitzende der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an brandenburgischen Hochschulen
  • Braunkohlenausschuss des Landes

Wofür ich stehe:

  • Ich bin 37 Jahre alt. Die ersten 20 Jahre habe ich in Brandenburg an der Havel gelebt, die letzten 17 Jahre in Frankfurt (Oder). Seit 2009 arbeite ich an der Europa-Universität Viadrina, zunächst in einem sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekt und als gewählte Gleichstellungsbeauftragte. Seit 2014 übe ich das Amt hauptberuflich aus. Durch meinen Beruf sind Hochschulpolitik, Chancengleichheit und gewerkschaftliches Engagement meine Steckenpferde. In der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft engagiere ich mich seit 2010 auf Landes- und Bundesebene: gegen prekäre Arbeit, für mehr Familienfreundlichkeit, für die Entgeltgleichheit.
  • Zu den Grünen gekommen bin ich aber über ein anderes Thema: Über die Bürger*inneninitiative ProTram für eine Straßenbahn über die Oder zwischen Frankfurt und Słubice. Seit dem Schengenbeitritt Polens haben wir einen grenzüberschreitenden Bus. Er ist ein gutes Beispiel dafür, wie Europa im Alltag funktioniert und Vorteile für alle Seiten bringt. So können wir für Europa begeistern, wohlgemerkt für ein Europa, das selbst noch deutlich sozialer und ökologischer werden muss.
  • In den letzten 5 Jahren war ich Bündnsigrüne Stadtverordnete, seit 2018 auch Fraktionsvorsitzende. Wir Kommunalpolitiker*innen beackern ein breites Themenspektrum: von Straßenausbau bis Kitasanierung, von der Unterbringung Geflüchteter bis zum Naturschutz. Ich habe dabei gelernt, wieviel auf kommunaler Ebene entschieden wird und wie viel wir mitbestimmen können. Ich habe mich dabei auch in die nicht so typisch grünen Themen eingearbeitet. Und nicht zuletzt: Ich habe auch gelernt, an welchen Stellschrauben man in der Landespolitik drehen muss, damit es vor Ort besser wird.  Wofür ich mich bisher eingesetzt habe, zeigt unsere Fraktionsbilanz.
  • Hier in Frankfurt ist gerade viel Gutes auf den Weg gebracht. Ich will den Schwung aus Frankfurt (Oder) mit in den Landtag bringen und die grüne Stimme für Ostbrandenburg sein. Ich will, dass wir einen sozialen und ökologischen Neustart in Brandenburg anstoßen und mitgestalten!

Hier geht's zur meiner Bewerbung!

GRUENE.DE News

Neues